Kraftstoff
PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail

Erdgas und Flüssiggas (Autogas) unterscheiden sich stark in ihren physikalischen Eigenschaften und dürfen nicht verwechselt werden.
Erdgas besteht hauptsächlich aus Methan und wird immer gasförmig im Fahrzeug gespeichert. Der Speicherdruck beträgt dabei maximal 20 Mpa (200 bar). Autogase sind Mischungen aus Propan und Butan und werden in flüssiger Form gespeichert unter einem Druck von 0,7 Mpa bis 1,5 Mpa (7 bis 15 bar).

Auf Grund der Tatsache, dass sich Autogas bereits bei sehr geringen Drücken und bei Umgebungstemperatur verflüssigen lässt, wird eine deutlich bessere Speicherdichte erzielt, was bei identischen Tankgrößen eine mehr als dreifache Reichweite ermöglicht. Und dies bei geringeren Systemkosten und deutlich geringerem Gewicht der Gasspeicher.
Dies sind auch die Hauptgründe warum der weltweite Fahrzeugbestand von Autogasfahrzeugen deutlich höher ist als der von Erdgasfahrzeugen. Auf Grund der großen Erdgasreserven und der Tatsache, dass Erdgas ein größeres Potential hat die herkömmlichen Treibstoffe Benzin und Diesel zu substituieren, wird dem Erdgasfahrzeug allerdings eine größeres Zukunftspotential zugeschrieben.

 

Tabelle Kraftstoffvergleich Benzin Erdgas (CNG) Flüssiggas (LPG)
Hauptbestandteile

hochoktanige flüssige
Kohlenwasserstoffe
Methan (CH4)

Propan (C3H8)
Butan (C4H10)
Speicherung flüssig unter Umgebungsdruck gasförmig unter einem Druck von max. 200 bar flüssig unter einem Druck von max. 15 bar
Motorische Eignung dot pfeilpfeil pfeilpfeil
Speicherdichte dot pfeilpfeil pfeil
Treibstoffkosten dot pfeilpfeil pfeil
Systemkosten dot pfeilpfeil pfeil
Verfügbarkeit dot pfeil pfeil
Sicherheit dot pfeilpfeil pfeilpfeil
Schadstoffemmission dot pfeilpfeil pfeilpfeil
Motorleistung dot pfeil dot
Treibhausgase dot pfeil pfeil
Zukunftspotential dot pfeil dot
Aftermarketeignung dot pfeil pfeil
Infrastruktur dot pfeilpfeil pfeil

dot Vergleichsbasis
pfeil etwas besser
pfeilpfeil deutlich besser
pfeil etwas schlechter
pfeilpfeil deutlich schlechter

 

Fahrzeugbestand Gasfahrzeuge *
Autogas Erdgas
Belgien/Luxemburg
900.000 400
Deutschland 200.000 55.000
England 100.000 800
Frankreich 220.000 1500
Holland 350.000 500
Italien 1.800.000 500.000
Polen 1.500.000 200
Portugal 35.000 200
Schweden 400 3000
Schweiz 300 900
Tschechien 50.000 50
Ungarn 120.000 50
sonstige Europa 13.000 1200
gesamt Europa 5.288.700 563.800
weltweit ca. 12.000.000 1.900.000

* Stand Anfang 2009